CNC-Fräsen für den Modellbau

Es gibt schon sehr günstige keine CNC-Fräsen die eigentlich eine Graviermaschine sind. Für den Modellbauer oft schon ausreichend für kleine Teile.

Nachdem ich jetzt jahrelang mit 3D Druckern gedruckt und auch welche gebaut habe war es mal an der Zeit für was neues. Eine CNC-Fräse hat mich schon immer interessiert, war bzw. ist mir aber für meine Hobbyzwecke einfach zu teuer in der Anschaffung. So oft benötigt man eine CNC-Fräse dann auch wieder nicht, auch wenn man ausgiebig Modellbau betreibt.

Im Juni 2020 fand ich ein Angebot bei Banggood für eine 3018 CNC “Fräse” für lächerliche 125,00€ inkl. Versandkosten. Da konnte ich nicht widerstehen. Klar, die 3018 ist nicht wirklich eine Fräse sondern wird als Graviermaschine verkauft. Man kann diese auch mit einem Laser zum Gravieren ausstatten.

Es gibt eine Menge Videos und Infos im Internet über diese kleinen Fräsen. Also hatte ich keine großen Erwartungen an das kleine Maschinchen, da viele das Teil ganz schön “vergewaltigen”. Gleich vorweg, ich war positiv überrascht und die 3018 hat meine Erwartungen weit übertroffen.

Nach der 3018 kam dann die 3040 CNC-Fräse welche im Grunde die gleiche ist, nur das diese ein größere Fräsfläche hat. Mit der Zeit werden aber die Fräsprojekte immer größer und aktuell habe ich eine TCC-450 CNC Fräse.

3040 CNC-Fräse

TCC-450 CNC-Fräse

Fräsbeispiele mit den kleinen CNC-Fräsen

Weitere Informationen findest Du auf meiner Homepage für 3D Drucken und CNC-Fräsen unter www.3dfd.de