Kabelquerschnitte

Immer wieder steht man vor dem Problem das man sich unsicher ist wie dick ein Kabel für den Stromfluss sein muss. Ist das Kabel zu dünn bemessen wird dieses warm und kann auch abbrennen. Baut man ein zu dickes Kabel ein, ist dies unnötiges Gewicht und Kosten. Also, lieber noch mal einen Blich auf die Tabelle werfen.

American Wire Gauge, abgekürzt AWG, im englischsprachigen Raum auch unter der Bezeichnung Brown & Sharpe wire gauge bekannt, ist eine Kodierung für Drahtdurchmesser und wird überwiegend in Nordamerika verwendet. Sie kennzeichnet elektrische Leitungen aus Litzen und massivem Draht und wird vor allem in der Elektrotechnik zur Bezeichnung des Querschnitts von Adern verwendet.

AWG-Nummer Durchmesser (Ø) in mm Querschnitt in mm2
0 14,733 170
0 13,13 135
0 11,684 103,8
0 10,4 79
0 9,27 67,5
0 8,25 53,4
1 7,34 42,2
2 6,55 33,7
3 5,82 26,6
4 5,18 21
5 4,62 16,9
6 4,115 13,25
7 3,66 10,25
8 3,26 8,34
9 2,9 6,6
10 2,59 5,27
11 2,3 4,15
12 2,05 3,3
13 1,83 2,63
14 1,63 2,08
15 1,45 1,65
16 1,29 1,305
17 1,14 1,01
18 1,02 0,79
19 0,91 0,65
20 0,81 0,51
21 0,72 0,407
22 0,64 0,32
23 0,57 0,255
24 0,51 0,205
25 0,455 0,162
26 0,4 0,125
27 0,36 0,102
28 0,32 0,08
29 0,287 0,0646
30 0,254 0,0516